Aktuelle Veranstaltungen



Mord in der St. Pauli Haifischbar
24.10.2025 • Freitag19:30 Uhr

"Mord in der St. Pauli Haifischbar"

Der sagenhafte neue Comedy Krimi, vom "Theater IK`s” ist eine Mord´s Comedy-Komödie mit viel Hamburger Hafenluft, wahrer Liebe und einer spannende Symbiose von Theater und Rockmusik gespielt von den Original Rocklegenden " The Rattles".weiterlesen
Hamburg St. Pauli im Jahre 1965 - In der Haifischbar wird gesungen, getanzt, geschunkelt und gefeiert, mit vielen eigenen Titeln wie "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins” und auch "Die Männer sind alles Verbrecher” !
Man findet in dieser Kneipe Rosenverkäuferinnen, leichte Mädchen, schwere Jungs und die Hamburger Originale "Onkel Hugo" und "Tante Hermine". "Onkel Hugo" hat als "pfiffiger Hamburger" zur Feier des Tages und zur Begeisterung der anwesenden Gäste die Hamburger Band "The Rattles" in die Haifischbar gelockt. "The Rattles" sorgen natürlich dafür, dass die Stimmung in der Haifischbar den berühmten "Siedepunkt" erreicht!! Die interessante Historie dieser Band wird dabei selbstverständlich nicht zu kurz kommen!!
Mitten in dem turbulenten Treiben wird der Zuhälter "Danzinger" erdrosselt!! War es seine Freundin " Moni"??? Oder steckt etwa "Onkel Hugo" dahinter?? Und wieso schaut die Rosenverkäuferin so unschuldig?? "The Rattles" waren es auf jeden Fall nicht......., sie sorgen mit ihren "heißen Rhythmen" weiterhin für Stimmung!! Gott sei Dank kommt " Wachtmeister Lothar" von der Hamburger Davidwache zur rechten Zeit in die Haifischbar !!schliessen

BÖRSE, BallsaalComedy

ab 46,90 EURTickets jetzt kaufen
Gregor Meyle & Band Unplugged-Tour 2025
25.10.2025 • Sonnabend20:00 Uhr

Gregor Meyle & Band Unplugged-Tour 2025

Träume kommen und gehen und bleiben, wie Wellen auf dem Meer. Manchmal werden sie Wirklichkeit, nur daran zu glauben fällt oft schwer." Kaum eine Textzeile beschreibt den Werdegang von Singer Songwriter Gregor Meyle besser als diese Worte.weiterlesen
Viele kennen Gregor Meyle aus zahlreichen TV-Formaten wie "Sing meinen Song – das Tauschkonzert, "Meylensteine" und aktuell "Your Songs" für das sogar Showgrößen wie Robbie Williams anreisten, um zwischen Meyle und Jeanette Biedermann auf der ARDCouch Platz zu nehmen. Die TV-Zuschauer lieben den Songpoeten mit Hut, Brille und Gitarre.

Aber wer noch keine Gregor-Meyle-Konzert erlebt hat, sollte das 2025 schleunigst nachholen. Denn eine Unplugged Tour von Meyle ist stets ein Live-Event der Sonderklasse. Ein äußerst vielfältiger Künstler, dessen farbenfrohes Wesen ihm auf "Individualität" wahrlich ins Gesicht gezeichnet ist.

Gemeinsam mit seiner Champions-League-Band steht er über zwei Stunden auf der Bühne, präsentiert große Emotionen und ein Cross-Over aus zahlreichen Musikstilen. Neben seinen Hits wie "Keine ist wie du" hat er jedes Jahr neue Songs mit ihm Gepäck. 2025 werden das vor allem Titel aus seinem Album "INDIVIDUALITÄT" sein, in dem er von der Balance singt, die ein reisender Musiker zwischen Tourneen, Songwriting und Zeit für die Familie finden muss und möchte.

Herausforderungen, die das Leben als Familienmensch und Vater mit sich bringen, die aber auch die Würze des Lebens ausmachen. Und in bester Songpoeten-Manier erzählt er natürlich auch wieder viele Geschichten: unverkennbar und authentisch – einfach echt Gregor Meyle.schliessen

BÖRSE, BallsaalGitarrenrock

ab 48,55 EURTickets jetzt kaufen
Wildes China: „Yunnan – Provinz des ewigen Frühlings“
26.10.2025 • Sonntag18:00 Uhr

Wildes China: „Yunnan – Provinz des ewigen Frühlings“

Haiqi Liao und Thomas Böhm zeigen in diesem unterhaltsamen Vortag ihre schönsten Bilder von dieser Provinz welche sie mehrfach bereisten.weiterlesen
Die Provinz Yunnan, im Südwesten Chinas gelegen, gilt unter Kennern des Landes schon lange als Geheimtipp. Hier leben nicht nur die meisten ethnischen Volksgruppen des Reiches der Mitte, sondern es gibt hier auch die grösste Arten- und Vegetationsvielfalt. Kaum anderswo sind die klimatischen und geografischen Unterschiede grösser als hier. Die Provinz reicht von den zum UNESCO Weltkulturerbe gehörenden und meisterhaft angelegten Reisterrassen nahe der vietnamesischen Grenze im Süden, bis zu den an Tibet grenzenden, schneebedeckten heiligen Bergen im Norden. Auch mit Laos und Burma verbindet die hier lebende Bevölkerung eine gemeinsame Grenze. Ganzjährig mildes, angenehmes Klima mit vielen Sonnenstunden und einer Durchschnittshöhe von 1900m macht diese Gegend im Frühjahr oder Herbst, zu einem idealen Reiseziel. Es gibt unzählige landschaftliche, kulturelle und religiöse Ziele, die es lohnt zu erkunden.

www.lets-go-trekking.comschliessen

BÖRSE, GesellschaftssaalMultivisionsshow

17,50 EURTickets jetzt kaufen
The Music of Genesis
30.10.2025 • Donnerstag20:00 Uhr

The Music of Genesis

Eine Legende (The Farm) kommt zurück – und feiert eine Legende (Genesis).weiterlesen
Im Jahr 2007 präsentierten Musiker an der Hochschule für Musik und Theater als Abschlussarbeit ein Konzert mit einer Darbietung von Genesis-Titeln. Diese Formation nannte sich "The Farm" und die Aufzeichnung des damaligen Konzerts ging in der Genesis- und ProgRock-Fanszene viral – weltweit.

Im Jahr 2019 suchte ein Produzent aus Neuseeland Musiker, die seiner Idee, "The Music of Genesis" fortleben zu lassen, gerecht werden könnten, stieß auf diese Aufnahmen – und brachte die Musiker wieder zusammen. Erste Proben folgten, das Projekt erfuhr die Billigung seitens Tony Smith, dem Manager von Genesis und Phil Collins – dann kam die Pandemie.

So dauerte es lange, bis es zu ersten Aufführungen kam – sind die Musiker doch alle auch in diverse andere Projekte involviert.

Hinzu kommt der eigene Anspruch aller Beteiligten: The Music of Genesis ist keine "Best of"-Band, der das Wiedererkennen von Grundmelodiefolgen ausreicht. Genesis war immer auch Ausdruck intellektueller Ernsthaftigkeit und Professionalität. "The Music of Genesis" will dem gerecht werden: Die Zusammenstellung eines Programms aus den Alben der Jahre 1976 – 1980 geschieht so nicht zufällig – eine Analyse der Titel zeigt hier eine kontinuierliche musikalische Entwicklung innerhalb der Phil Collins-Ära, die mit "Duke" ihren Höhepunkt und Abschluss findet.

Seit September 2024 gibt es nun endlich die ersten Auftritte, fast ausnahmslos vor ausverkauften Häusern. So mancher Konzertbesucher, der nur wegen des Titels gekommen ist, ist zunächst irritiert, weil er nicht nur die großen "Gassenhauer" zu hören bekommt. Am Ende aber begeistert die musikalische Virtuosität und lässt manche Zuhörer auch Genesis neu und viel umfassender erfahren.schliessen

BÖRSE, BallsaalRockkonzert

+ Steh- und Sitzplätze +

ab 34,90 EURTickets jetzt kaufen